Laser-Behandlung
Laser-Behandlung beim Zahnarzt
Es gibt viele Gründe, warum Patienten immer häufiger der Behandlung mit Laser den Vorzug geben. Hier erfahren Sie die wichtigsten Vorteile dieser modernen Methode:
- Laser lindert unangenehme Beschwerden bei Herpes und Aphten
- Wirksam gegen Parodontose
- Mehr Sicherheit sowie Genauigkeit bei Wurzelbehandlungen
- Hilfe gegen empfindliche Zähne
- Laser lindert unangenehme Beschwerden bei Herpes und Aphten
- Wirksam gegen Parodontose
- Mehr Sicherheit und Genauigkeit bei Wurzelbehandlungen
- Hilfe gegen empfindliche Zähne
Wo werden Laser angewandt?
Aphten sind kleine Geschwüre der Mundschleimhaut. Wer sie einmal hat, bekommt sie meistens immer wieder. Sie treten an verschiedenen Stellen im Mund auf und bleiben in der Regel eine Woche lang. Besonders schmerzhaft sind Aphten, wenn beim Essen oder Trinken etwas dagegen kommt.
Ähnlich ist es beim sog. Herpes labialis. Wer diese Lippenbläschen einmal hat, bekommt sie immer wieder: Bei Stress, bei starker Sonneneinstrahlung, nach einem Zahnarztbesuch usw. Diese Bläschen sind unangenehm und wirken vom Aussehen her ziemlich störend.
Bisher gab es keine wirklich hilfreiche Therapie gegen Aphten und Herpes. Mit Laser können sie innerhalb von ein bis zwei Tagen zum Abklingen gebracht werden.
Bei einer Parodontose ist das sog. Zahnbett entzündet. Bakterien verursachen die Bildung von Zahnfleischtaschen und Knochenrückgang. Langfristig kann das zur Lockerung und zum Verlust von Zähnen führen. Deshalb werden in schweren Fällen oft Antibiotika verordnet, um die Bakterien zu bekämpfen.
Das Problem ist, dass Antibiotika immer nur gegen bestimmte Bakterienarten wirken und nicht alle schädlichen Keime in den Zahnfleischtaschen abtöten. Außerdem können sie zu Allergien und anderen unerwünschten Nebenwirkungen (z.B. Darmprobleme) führen. Mit Laserlicht kann entzündetes Gewebe schonend und ohne Nebenwirkungen aus den Zahnfleischtaschen entfernt werden.
Wenn Zahnnerven abgestorben sind, besiedeln Bakterien das Innere des Zahnes. Sie können dazu führen, dass es trotz einer sorgfältigen Wurzelfüllung zu Entzündungen um die Zahnwurzel herum kommt.
Mit einem Laser können die Bakterien im Inneren des Zahnes abgetötet werden. Das erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit für die Behandlung erheblich.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Ob Terminvereinbarung, Fragen zu bestimmten Bereichen oder sonstige Wünsche und Anregungen.
Wir sind gerne für Sie da.